Eine Bereicherung für alle Clubs und Vereine!

Elternhockey

Elternhockey verbindet Sport, Geselligkeit und Vereinsengagement auf ganz besondere Weise.

Viele Elternhockeyspielerinnen und -spieler engagieren sich über das gemeinsame Hockeyspielen hinaus aktiv in ihren Vereinen – eine Entwicklung, um die andere Sportverbände den Hockeysport stets beneiden.

Elternhockey ist eine Form des Freizeithockeys für Eltern und andere Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger, die ohne Leistungsdruck den Hockeysport ausprobieren möchten. Entstanden ist die Elternhockeybewegung 1976, wonach sie stetig weiter gewachsen ist. Heute können über 250 Teams in ganz Deutschland verzeichnet werden.

Gespielt wird im Elternhockey ohne ehemalige Leistungsspielerinnen und -spieler, mit mindestens zwei Frauen pro Team und zumeist auf dem Kleinfeld. Bei Elternhockey-Turnieren stehen Spaß und kreative Wettbewerbe neben dem eigentlichen Hockeyspielen im Vordergrund – klassische Turniersieger gibt es oft nicht.

Hier gehts zur Geschichte des Elternhockeys.

Elternhockey Teams

Turnierbörse

christiane.engels-axer
DHB-Elternhockeybeauftragte
Christiane Engels-Axer
DHB-Elternhockeybeauftragte
Christiane Engels-Axer

Telefon: +49 171 65 09 40 8

287289
DHB-Specialist Masters-, Freizeit- und Elternhockey
Jule Gossens
DHB-Specialist Masters-, Freizeit- und Elternhockey
Jule Gossens

Am Hockeypark 1

41179 Mönchengladbach

Telefon: +49 2161 30 77 2 - 112

Alle FIH Pro League Spiele unserer Danas und Honamas live und kostenfrei

Premium-Partner

Mit Unterstützung durch