Vereine suchen FSJ-/BfDler*innen, FSJ-/BfDler*innen suchen Vereine
FSJ-/BfDler*innen Gesuche
Die Rubrik FSJ/BfD(Ge)Suche wurde als kostenfreier Service für Vereine auf hockey.de eingerichtet. Im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahrs (FSJ) oder für den Bundesfreiwilligen-Dienst (BfD) im Sport nehmen immer mehr junge Menschen die Gelegenheit wahr, hinter die Kulissen von Vereinsorganisation oder Verbandsarbeit zu schauen. Und auch immer mehr Vereine und Verbände sind auf den "Geschmack" gekommen, FSJ/BfDler*innen in ihren Geschäftsstellen zu beschäftigen. Die Gesuche bleiben drei Monate lang online, können aber im Bedarfsfall auch noch verlängert werden. Anfragen bitte direkt an bildung@deutscher-hockey-bund.de. Die Anfragen können selbstverständlich auch unter Chiffre geschaltet werden.
Mit einem Klick auf die Pfeile könnt ihr mehr Infos zu den Angeboten gewinnen. Zudem sind in der Anzeige die Kontaktdaten für euch verlinkt.
Viel Erfolg bei der Suche!
15.04.2025 - Der HCL ist ein Verein mit erfolgreichem Aktivenbereich und einer blühenden
Jugendabteilung. Bei uns wird Familie großgeschrieben, Hockey wird zusammen erlebt und gelebt.
Deine Aufgaben während dem FSJ:
- Eigenständige Leitung von Schulhockey- und Kindergartenprojekten.
- Co-Trainer in diversen Kinder/Jugendmannschaften.
- Mithilfe bei der Planung und Umsetzung von Vereinseigenen Hockeycamps.
- Mithilfe bei der Planung und Umsetzung von Vorbereitungsturnieren.
- Unterstützung von Bürotätigkeiten in der Vereinsverwaltung.
- Betreuung von vereinseigenen Onlinediensten wie: Social Media, Website, Teamverwaltung
- Eigenständiges Projekt indem eigene Interessen und Bedürfnisse verwirklicht werden können.
Wir bieten:
- Spielniveaus für ambitionierte Hockeyspieler/innen von Breitensport bis Bundesliga in unseren aktiven Mannschaften
- Unterkunft in unserer Hockey-WG
- Kostenübernahme einer Trainerausbildung
- FSJ übliches Gehalt
- Kostenübernahme einer Schiedsrichterausbildung
- Kostenübernahme einer Ersthelferausbildung
- Teilnahme an Schulungslehrgängen der Baden-Württembergischen Sportjugend
- Übernahme der Sozialversicherungsbeiträge
- 26 Urlaubstage
- Anerkennung von Wartesemestern für Studienbewerbung
- Ein motiviertes Vorstands- und Trainerteam
- Ein Umfeld von Mitgliedern mit einer sehr hohen Vereinsidentifikation
- Eine perfekte sportliche Infrastruktur mit neuen Plätzen und Sportzentrum
Werde Teil einer absolut intakten Gemeinschaft und richte deine Bewerbung bitte per E-Mail an: Daniel Weißer, Clubmanager,
03.04.2025 - Zur Unterstützung unseres Trainerteams suchen wir ab Sommer 2025 einen sportbegeisterten jungen Menschen, der sich im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahres (FSJ) für zwölf Monate in unserem Club engagieren, beruflich orientieren, eigene Ideen verwirklichen und sich weiterentwickeln will.
Deine Aufgabenbereiche sind:
- Traineraufgaben im Kinder- und Jugendbereich
- Unterstützung im Athletiktraining im Jugendbereich
- Leitung von Schul- und Kindergarten-Hockey AGs
- Unterstützung bei der Durchführung von Hockeycamps, Trainingslagern und Turnierfahrten
- Unterstützung bei der Organisation unserer Turniere (Wolkenkratzer Cup, Main Cup, Pfingsten)
- Verwaltungstätigkeiten nach Bedarf
- Übernahme und Verwirklichung eines eigenen Projekts
Voraussetzungen sind:
- Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Lust auf Zusammenarbeit in einem motivierten Team
- Erfahrung als Hockeyspieler u./o. Trainer sind wünschenswert
- sportlich und sportbegeistert
- Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
- Eigeninitiative & Teamfähigkeit
Wir bieten:
- FSJ-Vollzeitstelle mit den üblichen Urlaubs- und Bildungstagen sowie Taschengeld
- Finanzierung und Unterstützung bei der Weiterbildung (u.a. Trainerschein, Schiedsrichterlizenz, Ersthelferausbildung) auch über die FSJ-Vorgaben hinaus
- Intensive Betreuung durch qualifizierte Trainer:innen, Ansprechpartner im Club und einen erfahrenen Mentor
- Entwicklung eigener Ideen und Entfaltungsmöglichkeiten
- Arbeit in einem Hockeyverein mit Mannschaften im Erwachsenenbereich und in Kinder- und Jugendmannschaften
- Die Möglichkeit, neben dem FSJ selbst ambitioniert Hockey zu spielen
- Familiäre Clubatmosphäre, flexible Arbeitszeiten
Interesse? Dann kontaktiere bitte Moritz Schmidt-Opper. Wir freuen uns auf Dich.
25.02.2025 - Wir suchen einen sportbegeisterten jungen Menschen, der sich im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahres in unserem Verein engagieren, beruflich orientieren, eigene Ideen und Zukunftsperspektiven entwickeln möchte. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von Begleitung und Betreuung von Sportangeboten für Kinder und Jugendlichen über die Hilfe bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen, bis hin zu Digitalisierung und Unterstützung der Geschäftsstelle. Du bist aufgeschlossen, sportbegeistert und arbeitest gerne mit Kindern und Jugendlichen? Dann bewirb Dich bei uns:
14.02.2025 - Rotation Prenzlauer Berg, der Hockeyclub im Zentrum der Hauptstadt, bietet ab dem 1. September 2025 eine besonders interessante Möglichkeit das Freiwillige Soziale Jahr in einem attraktiven, dynamischen Umfeld zu absolvieren.
Unser besonderer Fokus liegt auf dem Ausbau unserer großen Nachwuchsabteilung.
Hier liegen dann auch Deine Aufgaben:
- Koordinierung, Training und Coaching im Kinder- und Jugendtraining
- Unterstützung bei unseren Feld- und Hallenturnieren (Kinder /Jugend)
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Camps, Trainingslagern und vereinseigenen Turnieren
- Coaching von Mannschaften bei Spieltagen, Turnieren, Meisterschaftsspielen und Endrunden in Abstimmung mit dem Trainerteam
- Unterstützung der Verwaltungsarbeit in unserem Hockeybüro und nicht zuletzt auch Mitarbeit im konzeptionellen Bereich
- Redaktionelle Mitarbeit an der Internetseite des Vereins ( www.rotationhockey.de ) und den social Media Auftritten
Wir bieten Dir eine große Hockeyabteilung mit gut 900 Mitgliedern im drittgrößten Berliner Hockeyverein. Ein kompetentes und engagiertes Trainerteam, mit dem Du eng zusammenarbeiten wirst.
Als aktiver Spieler /Spielerin kannst Du zwischen Mannschaften von der Verbandliga bis zur 2. Bundesliga wählen.
In der letzten Hallensaison konnten wir im Kinder- Jugendbereich 3 Berliner Meisterschaften und 2 Ostdeutsche Meisterschaften erringen.
Wenn Du zwischen 18 und 27 Jahren alt bist, aktiv Hockey spielst oder gespielt hast, wenn Du gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeitest, wenn Du gerne Verantwortung übernimmst und Dich auch als Trainer weiter qualifizieren möchtest, dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!
Für Dein Jahr bei Rotation werden wir Dir ein Jahresticket für den öffentlichen Nahverkehr zur Verfügung stellen, wir zahlen ein monatliches Taschengeld in Höhe von 385€ und bei Bedarf können wir ein WG Zimmer in der Nähe des Vereinsgeländes vermitteln.
Wir freuen uns über Deine Bewerbung an:
10.02.2025 - Der Club zur Vahr e.V. Bremen bietet Dir die Möglichkeit ab dem 1. September 2025 ein freiwilliges soziales Jahres (FSJ) bei uns zu absolvieren.
Zur Unterstützung unseres Trainerteams suchen wir für unsere Hockeyabteilung einen sportbegeisterten und engagierten Menschen, der sich für zwölf Monate in unserem Club engagieren, beruflich orientieren, eigene Ideen verwirklichen und sich weiterentwickeln will.
Der Club zur Vahr ist ein familienfreundlicher Country Club mit den Sparten Hockey, Golf und Tennis. Unsere Hockeyspieler trainieren während der Sommersaison auf zwei Kunstrasenplätzen und im Winter in der eigenen Hockeyhalle.
Das clubeigene Schwimmbad erfreut sich bei Jung und Alt großer Beliebtheit und ist von Mai bis Oktober geöffnet. Darüber hinaus gibt es ein modernes, eigenes Fitnesscenter in dem der/die FSJler*in zu Sonderkonditionen trainieren kann.
Dein Aufgabenfeld grob skizziert:
- Koordinierung, Training und Coaching im Kinder- und Jugendtraining
- Leitung von Schnupperstunden in benachbarten Schulen und Kindergärten
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Camps, Trainingslagern und vereinseigenen Turnieren
- Coaching von Mannschaften bei Spieltagen, Turnieren und /oder Meisterschaftsspielen in Abstimmung mit dem Trainerteam
- Organisatorische Aufgaben im Hockeybüro
Voraussetzungen sind:
- Du bist zwischen 18 und 27 Jahren alt
- Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Lust auf Zusammenarbeit in einem motivierten Team
- Erfahrung als Hockeyspieler/-in und ggfs. Trainer/-in
- Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten:
- FSJ-Vollzeitstelle (39 Stunden) mit den üblichen Urlaubs- und Bildungstagen (26 Urlaubs und 25 Seminartage)
- Wir zahlen Dir ein Taschengeld von 350€ pro Monat
- Die Unterkunft in einem vereinseigenen Haus/WG ist möglich
- Finanzierung und Unterstützung bei der Weiterbildung (u.a. Trainerschein, Schiedsrichterlizenz, Ersthelferausbildung)
- Betreuung durch hochqualifizierte Trainer und verantwortliche Ansprechpartner im Verein
- Entwicklung und Entfaltungsmöglichkeiten eigener Ideen
- Eine zentral gelegene, schöne Clubanlage
Was erwarten wir von DIR:
- Du bist Hockeyspieler/-in
- Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Du arbeitest als Coach & Trainer/-in auch am Wochenende
- Du bist verantwortungsbewusst und zuverlässig
Du hast Interesse, dann bewirb Dich jetzt!
Weitere Infos über unseren Verein findest du auch unter https://club-zur-vahr.de/hockey/
Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann schicke deine Bewerbung per E-Mail an Kathrina Lange (Jugendvorstand):