Planungen des DHB-Silberschild Pokals schreiten voran
Die ursprünglich ins Auge gefassten Plätze am Hemmingstedterweg waren für die Ausrichtung des Silberschildturniers am 23. /24. September 2023 mit einigen logistischen Defiziten behaftet, sodass erneut die Suche nach einem geeigneterem Austragungsort gestartet wurde. Und man wurde auch fündig.
Am 17. Juni starten in Berlin die Special Olympics World Games: mit mehr als 7000 Athleten das größte Multisportevent in Deutschland seit den Olympischen Spielen 1972. Hockey wird dann Demosportart sein und Deutschland ist mit einem Special Hockey Team dabei. Der Berliner Filmproduzent und Hockey Masters-Nationalspieler Stefan Kloos hat mit einem Filmteam drei Jahre lang vier Athlet*innen aus verschiedenen Ländern auf ihrem Weg zu den Special Olympics begleitet.
Partnerclub für deutsch-französischen Fachkräfte-Austausch gesucht
Gemeinsam mit dem Französischen Hockeyverband sind wir auf der Suche nach einem Partnerclub aus Sachsen, vorzugsweise Leipzig und Umgebung für einen Nachwuchs-Fachkräfteaustausch mit der Region Okzitanien.
Wir freuen uns alle Vereine zum 1. DHB-Infrastruktur-Tag am 17.06.2023 einzuladen. In verschiedenen Online-Workshops könnt ihr alles zu den diversen Themen im Bereich Infrastruktur im Hockeyverein erfahren.
Männliche Masters Teams nutzen letzte Vorbereitungsphase
Die männlichen Masters Altersklassen 50, 65, 70 und 75 nutzen die Zeit rund um Pfingsten, um sich ein letztes Mal mit Lehrgängen und Testspielen für die anstehende Masters EM vorzubereiten.
Planungen des DHB-Silberschild Pokals schreiten voran
Die ursprünglich ins Auge gefassten Plätze am Hemmingstedterweg waren für die Ausrichtung des Silberschildturniers am 23. /24. September 2023 mit einigen logistischen Defiziten behaftet, sodass erneut die Suche nach einem geeigneterem Austragungsort gestartet wurde. Und man wurde auch fündig.
Am 17. Juni starten in Berlin die Special Olympics World Games: mit mehr als 7000 Athleten das größte Multisportevent in Deutschland seit den Olympischen Spielen 1972. Hockey wird dann Demosportart sein und Deutschland ist mit einem Special Hockey Team dabei. Der Berliner Filmproduzent und Hockey Masters-Nationalspieler Stefan Kloos hat mit einem Filmteam drei Jahre lang vier Athlet*innen aus verschiedenen Ländern auf ihrem Weg zu den Special Olympics begleitet.
Partnerclub für deutsch-französischen Fachkräfte-Austausch gesucht
Gemeinsam mit dem Französischen Hockeyverband sind wir auf der Suche nach einem Partnerclub aus Sachsen, vorzugsweise Leipzig und Umgebung für einen Nachwuchs-Fachkräfteaustausch mit der Region Okzitanien.
Wir freuen uns alle Vereine zum 1. DHB-Infrastruktur-Tag am 17.06.2023 einzuladen. In verschiedenen Online-Workshops könnt ihr alles zu den diversen Themen im Bereich Infrastruktur im Hockeyverein erfahren.
Männliche Masters Teams nutzen letzte Vorbereitungsphase
Die männlichen Masters Altersklassen 50, 65, 70 und 75 nutzen die Zeit rund um Pfingsten, um sich ein letztes Mal mit Lehrgängen und Testspielen für die anstehende Masters EM vorzubereiten.