Im Frühjahr 2021 startet in Bayerns Hauptstadt das Projekt „Special Hockey Team München“. Bärbel Holzmüller, Peter Schweizer und Sven Lindemann haben sich auf die Fahne geschrieben, in München ein Specialhockey-Team zu gründen, das vereinsübergreifend organisiert wird. Es ist dann bundesweit der insgesamt 15. Standort für diese Hockeyvariante, die es gerade auf Initiative des DHB geschafft hat, Demonstrationssportart bei den Special Olympics World Games 2023 in Berlin zu werden.
Feldhockey in Special-Olympics-Familie aufgenommen!
Große Freude beim Deutschen Hockey-Bund und den internationalen Hockeyverbänden FIH und EHF über eine Nachricht von den Organisatoren der Special Olympics World Games 2023.
Die ursprünglich für 2020 geplanten und aufgrund der Corona-Pandemie in 2021 verlegten Masters-Weltmeisterschaften wurden von der WMH nun endgültig abgesagt. Nottingham, Tokio und Kapstadt könnten 2022 erneut als Gastgeber auftreten.
Im Frühjahr 2021 startet in Bayerns Hauptstadt das Projekt „Special Hockey Team München“. Bärbel Holzmüller, Peter Schweizer und Sven Lindemann haben sich auf die Fahne geschrieben, in München ein Specialhockey-Team zu gründen, das vereinsübergreifend organisiert wird. Es ist dann bundesweit der insgesamt 15. Standort für diese Hockeyvariante, die es gerade auf Initiative des DHB geschafft hat, Demonstrationssportart bei den Special Olympics World Games 2023 in Berlin zu werden.
Feldhockey in Special-Olympics-Familie aufgenommen!
Große Freude beim Deutschen Hockey-Bund und den internationalen Hockeyverbänden FIH und EHF über eine Nachricht von den Organisatoren der Special Olympics World Games 2023.
Die ursprünglich für 2020 geplanten und aufgrund der Corona-Pandemie in 2021 verlegten Masters-Weltmeisterschaften wurden von der WMH nun endgültig abgesagt. Nottingham, Tokio und Kapstadt könnten 2022 erneut als Gastgeber auftreten.