Das deutsche M45-Nationalteam mit seinem Trainer Carsten Borstel ist nicht nur sportlich sehr erfolgreichm, sondern hat in den letzten Jahren schon mehrfach den Sport mit karitativen Projekten verknüpft, wie etwa bei der Masters-EM 2019 in den Niederlanden. Nun hat das Team ein neues Projekt ins Auge gefasst, das die Unterstützung der Masters-Hockeyspieler erhält.
Der Deutsche Hockey-Bund hat den Vereinen ein mit dem DOSB abgestimmtes Hygieneschutzkonzept zum Wiedereinstieg in den Wettkampfbetrieb zugeschickt. Die Verantwortlichen hoffen, den Clubs damit ein Werkzeug an die Hand gegeben zu haben, welches hilft, die entsprechenden Genehmigungen für den Trainings- und Spielbetrieb möglichst zeitnah zu erhalten, damit einem geplanten und möglichst störungsfreien Spielbetrieb in den Bundesligen nichts im Wege steht.
Das deutsche M45-Nationalteam mit seinem Trainer Carsten Borstel ist nicht nur sportlich sehr erfolgreichm, sondern hat in den letzten Jahren schon mehrfach den Sport mit karitativen Projekten verknüpft, wie etwa bei der Masters-EM 2019 in den Niederlanden. Nun hat das Team ein neues Projekt ins Auge gefasst, das die Unterstützung der Masters-Hockeyspieler erhält.
Der Deutsche Hockey-Bund hat den Vereinen ein mit dem DOSB abgestimmtes Hygieneschutzkonzept zum Wiedereinstieg in den Wettkampfbetrieb zugeschickt. Die Verantwortlichen hoffen, den Clubs damit ein Werkzeug an die Hand gegeben zu haben, welches hilft, die entsprechenden Genehmigungen für den Trainings- und Spielbetrieb möglichst zeitnah zu erhalten, damit einem geplanten und möglichst störungsfreien Spielbetrieb in den Bundesligen nichts im Wege steht.