
WMH European Championships 2025 - Nottingham
Deutsche W55 zieht ins Finale der WMH European Championships ein
16. August 2025
Spannung pur: Nach einem hart erkämpften Viertelfinalsieg und einem nervenaufreibenden Halbfinale gegen die Niederlande, das im Shoot-Out entschieden wurde, steht die W55 im EM-Finale gegen Gastgeber England mit der Chance, den Triumph vom Auftaktspiel zu wiederholen.
Alle Berichte zu den Spieltagen findet ihr auf der Nottingham-Unterseite oder direkt auf der Eventseite: 2025 European Championships Nottingham T3 - World Masters Hockey.
Nach der überragenden Vorrunde für unsere W55 schien das Viertelfinale gegen Belgien reine Formsache. Weit entfernt von der souveränen Leistung beim 9:0 nur drei Tage zuvor erkämpfte man sich ein mühevolles 2:0 und immerhin den Einzug ins Halbfinale. Zahlreiche Torchancen ließen die deutschen MALANAS ungenutzt und hatten dabei Glück, dass Belgien sogar einen Siebenmeter vergab.
Im Halbfinale wartete dann mit den Niederlanden ein anderes Kaliber und es war klar, dass eine deutliche Steigerung her musste, um überhaupt eine Chance auf den Finaleinzug zu haben. Holland startete stark in die Partie, vergab aber gleich im ersten Viertel mit einem Siebenmeter die mögliche Führung. Die MALANAS kämpften sich in der Folge langsam besser ins Spiel und standen stabil in der Abwehr. In Hälfte zwei vergab man einige gute Torchancen, ehe der Ball dann doch im holländischen Tor landete - leider hatte die Schiedsrichterin eine Millisekunde vorher auf Siebenmeter für Deutschland entschieden, den Kapitänin Tania Hayn leider nicht verwandeln konnte. Auch mehrere Strafecken am Ende der Partie fanden nicht den Weg ins gegnerische Tor. Folglich musste die Entscheidung im Shoot-Out fallen, nicht unbedingt eine deutsche Stärke. Aber: Unter den Anfeuerungsrufen der anderen deutschen Teams schlug hier die Stunde von Torhüterin Mimi Lühr! Sie brachte die Holländerinnen mit ihren Paraden zum verzweifeln und wehrte drei (!!!) Penalties ab. Da im Gegenzug Carol Jungen, Betty Roth und Katja Schmid für Deutschland trafen, konnte man den Finaleinzug und die sichere Medaille feiern.
Damit endet die EM für die W55 wie sie begonnen hat: Am letzten Turniertag steht man im Finale Gastgeber England gegenüber und hofft natürlich, den Sieg vom Turnierauftakt wiederholen zu können.
Das war heute eine überragende Teamleistung! Nach drei Spielen gegen schwächere Gegner war es grandios, wie sich das Team gesteigert hat - selbst ein Sieg in der regulären Spielzeit wäre möglich und verdient gewesen.
Malte Hennings (Trainer W55)
