hero image

2025 WMH European Championships in Ludwigsburg

Verpasstes Halbfinale trotz klarem Sieg der M65 gegen Italien

27. August 2025

Die deutsche M65 hat sich mit einem souveränen 3:0-Erfolg gegen Italien aus der Gruppenphase verabschiedet und dennoch reicht es nicht fürs Halbfinale. Auch die M65 SoM verpasst ein Weiterkommen knapp, um nur ein Tor.

Von Beginn an machten die Deutschen klar, wer das Spiel bestimmen würde. Der Ball lief sicher durch die eigenen Reihen, die Offensive drückte ununterbrochen auf das italienische Tor. Italien kam nur vereinzelt zu Entlastungsangriffen, die aber schnell im Keim erstickt wurden. Konzentriert, diszipliniert und mit ruhigem Aufbauspiel knüpfte die M65 nahtlos an die gute Leistung gegen England an.

Spieler des Tages war Andi Rehder: Der Stürmer traf gleich dreimal und entschied die Partie praktisch im Alleingang. Drei Chancen, drei Tore! Mehr Effizienz geht kaum. Seine Kaltschnäuzigkeit im Schusskreis war genau das, was der Mannschaft in den vorherigen Spielen gefehlt hatte. Gleichwohl hätte das ein oder andere Tor noch für Deutschland fallen müssen...

Trotz der klaren Überlegenheit bleibt ein bitterer Beigeschmack. Denn parallel gewann Belgien deutlich mit 6:1 gegen Spanien und behauptet Tabellenplatz zwei. So beendet die M65 die Gruppenphase als Tabellendritter. Statt Halbfinale wartet nun am Donnerstag das Platzierungsspiel gegen Irland, den Vierten der anderen Gruppe. Der Sieger spielt am Freitag um Rang fünf.

Rückblickend ist es ein ärgerlicher Verlauf: Gegen England wäre mindestens ein Punkt drin gewesen, auch die Auftaktniederlage gegen Belgien hätte sich vermeiden lassen können. Trotzdem zeigt der Trend nach oben. Das Team hat sich im Laufe des Turniers spürbar gesteigert und sein System immer besser umgesetzt.

Im vierten Spiel traf das deutsche M65-B-Team auf Southern Cross Blue aus Australien. Mit klaren Zielen vor Augen startete die Mannschaft konzentriert in die Partie. Das erste Viertel war zugleich der bislang stärkste Spielabschnitt des Turniers: Der spielerisch überlegene Gegner wurde taktisch gut kontrolliert, während sich die Deutschen selbst mehrere gute Torchancen und Strafecken erarbeiteten. Doch der australische Torhüter war stets zur Stelle und verhinderte eine Führung.

Im zweiten Viertel erhöhten die Australier den Druck. Innerhalb weniger Minuten fielen drei Gegentore. Zwei nach eigentlich vermeidbaren Kombinationen, sowie eines nach einer Strafecke.

Nach der Halbzeitpause fand die deutsche Mannschaft wieder zu mehr Ruhe und Struktur zurück. Belohnt wurde dies durch Dietrich Tegtmeyer, der nach einer clever gespielten Eckenkombination zum 1:3 verkürzte. Mit diesem Ergebnis wäre ein Weiterkommen der deutschen M65-SoM noch möglich gewesen.

Doch dann kam es unglücklich anders: Der Schiedsrichter übersah einen Freistoß für Deutschland an der Viertellinie. Die Australier nutzten die Situation eiskalt, kombinierten in den Schusskreis und erzielten das 4:1, was zugleich der Endstand werden sollte.

Ein bitterer Ausgang für die deutschen M65-SoM-Herren, die sich trotz starker Phasen und großem Einsatz nicht belohnen konnten.

Alle Spiele unserer Danas und Honamas live und kostenfrei

Premium-Partner

Mit Unterstützung durch