
Erfolgreiches Turnier für unsere Mastersteams in Nottingham
Deutsche Masters-Teams kehren mit Silber und Bronze von den WMH European Championships in Nottingham zurück
18. August 2025
Mit zwei Silber- und einer Bronzemedaille im Gepäck haben die deutschen Masters-Teams die diesjährigen WMH European Championships der Altersklassen 55 und 60 in Nottingham erfolgreich abgeschlossen. Unsere Damen 55 und die SoM Mannschaft der Herren 60 sicherten sich Silber, die Herren 55 gewinnen im Spiel um Platz drei Bronze!
Unsere W55 MALANAS spielten ein starkes Turnier mit souveränen Siegen in der Vorrunde und einem nervenaufreibenden Halbfinalsieg im Penalty-Shootout gegen die Niederlande spielten sich unsere Damen 55 ins Finale der diesjährigen WMH European Championships. Während das deutsche Team noch in der Vorrunde 1:0 gegen die Gastgeberinnen aus England gewinnen konnten, hat es im Finale leider nicht zum Erfolg gereicht. Denkbar knapp müssen sie die Damen 55 mit 0:1 gegen England geschlagen geben, sichern sich so aber trotzdem die mehr als verdiente Silbermedaille.
Auch die MANAMAS in der Altersklasse M55 spielen eine herausragende Vorrunde, müssen sich aber im Halbfinale gegen die Nachbarn aus den Niederlanden denkbar knapp mit 0:1 geschlagen geben. Im Spiel um Platz drei zeigen die MANAMAS der M55 eine starke Leistung gegen Spanien, die mit einem 3:2 Sieg und der Bronzemedaille gekrönt wird.

Auch die Spirit of Master (SoM) Mannschaft der M60 starten zwar mit zwei Niederlagen ins Turnier, steigern sich dann aber deutlich und ziehen durch ihren Kampfgeist und ihre Nervenstärke noch ins Finale der WMH European Championships ein. Dort müssen sie sich allerdings mit 0:3 gegen das australische Team "Southern Cross" mit 0:3 geschlagen geben. Das Team sichert sich am Ende verdient die Silbermedaille.
Die Herren 60 (M60) erreichten das Halbfinale, unterlagen dort erneut den Niederlanden und verpassten nach einer Niederlage gegen Irland im Spiel um Platz drei knapp eine Medaille. Sie schließen die EM mit einem guten 4. Platz ab.
Trotz engagierter Leistungen in Spielen gegen starke Gegnerinnen aus England, den Niederlanden und Irland, reicht es für unsere W60 Mannschaft am Ende nur zu Platz 6.

Wir gratulieren allen Mannschaften zum erfolgreichen Turnier und den ambitionierten Teamleistungen!