hero image

Du liebst Hockey und möchtest ein ganzes Wochenende lang in diese faszinierende Sportart eintauchen? Dann ist unser Special-Kids-Camp genau das Richtige für dich! Und das Beste daran: Deine Eltern oder eine Betreuungsperson sowie deine Geschwister können ebenfalls dabei sein und unvergessliche Tage voller Hockey, Spaß und Gemeinschaft erleben. Hier steht WIR ganz groß! 

 

Vom 25. bis 27. Juli 2025 verwandeln wir den Rahlstedter HTC in Hamburg in ein Hockey-Paradies für Special-Kids zwischen 10 und 16 Jahren.  Natürlich sind auch Geschwisterkinder und Eltern von Kindern mit geistiger Behinderung herzlich willkommen.

 Im Camp erwarten euch intensive Hockey-Einheiten, spannende Aktionen und die Möglichkeit zum wertvollen Austausch. Ein engagiertes Trainerteam sorgt für optimale Trainingsbedingungen, während ein durchdachtes Rahmenprogramm für Eltern und Geschwisterkinder das Wochenende abrundet. Für die mitreisenden Begleitpersonen bieten wir einen freiwilligen Elternhockey-Crashkurs von 1,5 bis 2 Stunden an sowie informative Einblicke in Specialhockey-Organisationen, Turniere und Aktionen. Zudem gibt es ein vielseitiges Rahmenprogramm zur Stärkung des Eltern-Netzwerkes Für mitreisende Geschwisterkinder steht neben einem eigenen Rahmenprogramm natürlich auch das gemeinsame Hockeyspielen im Vordergrund.

 

Wir freuen uns auf ein Wochenende voller Special Hockey!

Das erste Special Kids Hockey Camp – ein unvergessliches Wochenende voller Emotionen und Teamgeist

Für alle etwas dabei

Das Camp bot ein vielfältiges Programm für alle Teilnehmer: Während die Kinder sich mit großem Eifer auf dem Hockeyplatz austobten, gab es auch für Eltern und Geschwister ein speziell zugeschnittenes Angebot. Für die Eltern war es nicht nur eine Gelegenheit, ihre Kinder in Aktion zu sehen, sondern auch, über den Sport gemeinsam in Austausch zu treten und neue Verbindungen zu knüpfen. Das Gefühl der Gemeinschaft war überall spürbar – als würden wir alle zusammenwachsen.

Große Lernschritte und strahlende Gesichter

Besonders beeindruckend war die Entwicklung der Kinder im Laufe des Wochenendes. Viele von ihnen machten erstaunliche Fortschritte auf dem Platz – nicht nur im Hockeyspiel, sondern auch in ihrem Selbstbewusstsein. Zu sehen, wie sich Kinder, die anfangs noch unsicher waren, von Stunde zu Stunde sicherer wurden, war einfach herzerwärmend. Es gab unzählige Momente, in denen die Freude und der Stolz förmlich in ihren Gesichtern leuchtete.

Ein besonderes Zusammentreffen der Eltern

An diesem Wochenende ging es nicht um Krankheiten und Sorgen: die Gemeinsamkeit aller Eltern war erstmals der Hockeysport und zwar der ihrer Special Kids. Dieses Wochenende galt ganz ihnen. Für die Eltern war es eine wunderbare Gelegenheit, sich auszutauschen, und gemeinsam diese besondere Erfahrung zu teilen. Es entstand das Gefühl das es der Beginn von etwas Neuem ist.

Überraschungsgäste sorgen für Begeisterung

Ein absolutes Highlight war der Besuch von zwei besonderen Überraschungsgästen: Schlenzi, das beliebte Maskottchen, das für viele Lacher und jede Menge gute Laune sorgte, und niemand Geringeres als die Nationalspielerin und Specialhockey Botschafterin Selin Oruz. Sie nahm sich viel Zeit für die Kinder, für  ihre Fragen, ihre Fotowünsche und ihre Umarmungen. Sie berichtete von ihren Erfahrungen als Nationalspielerin und gab ihre eigene Begeisterung für den Hockeysport weiter. Ihr Besuch war für die Kinder ein besonderes Erlebnis!

Ein Wochenende, das verbindet

Das erste Special Kids Hockey Camp war ein voller Erfolg. Die Freude, die Energie und der Zusammenhalt, die wir erlebt haben, waren unglaublich!

Danke an engagierte Eltern, emphatische Geschwisterkinder, unglaublich mutige Special Kids und ein ganz tolles Trainerteam. Wir können es kaum erwarten, weiterzumachen und noch mehr solcher magischen Momente zu schaffen!

 

Dieses Camp konnte danke der freundlichen Unterstützung von Aktion Mensch stattfinden. 

Alle Spiele unserer Danas und Honamas live und kostenfrei

Premium-Partner

Mit Unterstützung durch