Restposten aus Porzellan

Der Löwenpokal und seine kuriose Entstehungsgeschichte

Karl Zopfy, legendärer Vorsitzender des Bayerischen Hockey-Verbandes, hätte durchaus zufrieden sein können mit der Bilanz der Feierlichkeiten, die der Deutsche Hockey-Bund anläßlich seines 50-jährigen Bestehens 1959 in München abgehalten hatte. Alles stimmte: Die Nationalmannschaft hatte sich beim Jubiläumsturnier von ihrer besten Seite gezeigt, besiegte die Niederlande 3:0, behielt auch mit 2:0 gegenüber Frankreich die Oberhand, schlug Großbritannien mit 3:1, kam schließlich zu einem 2:1-Sieg über die Schweiz, und brauchte beim 1:1 erstmals in der Länderspielgeschichte des DHB gegen die indischen Lehrmeister keine Niederlage hinzunehmen.

Doch als die Bayern noch einmal alles nachrechneten, bekamen sie einen gehörigen Schreck: Ausgerechnet einer jener wertvollen bayerischen Löwen aus feinstem Nymphenburger Porzellan, die als Souvenir für besonders liebe Gäste gedacht waren, war ihnen übrig geblieben. Was sollten sie nun anstellen mit diesem schönen Restposten?

Nach kurzer Diskussion trafen die Vorstandsmitglieder des Bayerischen Hockey-Verbandes eine der sympathischten Entscheidungen in den vergangenen 25 Jahren des deutschen Hockeys. Dieser Bayerische Löwe soll fortan dafür sorgen, dass ältere Hockeyspieler auch nach dem 40. Lebensjahr ihrem Sport noch treu bleiben. Das war eine glänzende Idee im Rahmen aller Überlegungen zur Stärkung des Breitensports und Freizeithockeys.

Mannschaften, die sich um den Löwenpokal bewerben, müssen in der Altersaddition aller elf Feldspieler mindestens 500 Jahre zusammen bringe. Dabei muss jeder Spieler mindestens 40 Jahre alt sein. Im Reglement ist die Herausforderung vorgeschrieben. Gespielt wird unter Städtemannschaften auf dem Platz des Löwen-Verteidigers. Der Herausforderer kann den Löwen nur dann entführen, wenn er das Spiel gewinnt. Ein Löwen-Verteidiger kann im Jahr maximal sechsmal herausgefordert werden.

Premiere war am 2. Oktober 1960. Die Münchener hatten sich ausnahmsweise bereit erklärt, das erste Spiel auf des Gegners Platz in Hamburg auszutragen. Verloren hatten sie bereits bei der Mannschafts-Nominierung. München schickte 517 Lebensjahre in den Kampf, Hamburg bewahrte sich seine Jugendlichkeit mit zusammen 508 Jahren. Ihre jugendliche Frische nutzten die Hanseaten auch nach Toren mit 10:2 aus. Wahrscheinlich bewusst verschweigt der Hamburger Chronist jedoch, welche Mannschaft den anschließenden Taufakt des Bayerischen Löwen am besten überstand. Maßvolle Vorteile dem Feiern hatten sicherlich die Bayern. Soviel allerdings ist sicher: Der Löwe heißt Leo I., wie auch sonst ...

Aus: "Hockey in Deutschland; 1909 - 1984", Verfasser Hanspeter Detmer

 

Sieger

1. Mülheim (49)

2. Hamburg (37)

3. Köln (14)

4. Essen (7)

5. München (6)

6. Hannover (3)

7. Nürnberg (2)

8. Berlin (1)

 

Alle Spiele um den Bayerischen Löwen

119.25.04.2024Köln (14)11:2Offenbach
118.16.09.2023Köln (13)0:0Hamburg
117.22.04.2023Köln (12)6:2Duisburg
116.28.05.2022Köln (11)1:2Köln
115.25.09.2021München (6)7:0Bremen
114.19.10.2019München (5)4:3Osternienburg
113.13.07.2019München (4)3:1Essen
112.27.10.2018München (3)6:3Braunschweig
111.05.05.2018München (2)7:1Oberhausen
110.07.10.2017München (1)0:1München
109.13.05.2017Berlin (1)0:1Berlin
108.12.11.2016Mülheim (49)10:1Hannover
107.11.06.2016Mülheim (48)8:0Ludwigsburg
106.31.10.2015Mülheim (47)2:0Düsseldorf
105.25.04.2015Mülheim (46)3:0Bad Dürkheim
104.17.05.2014Mülheim (45)4:1Offenbach
103.27.04.2013Mülheim (44)3:3Duisburg
102.16.06.2012Mülheim (43)2:1Leverkusen
101.08.10.2011Mülheim (42)4:2Köln
100.14.05.2011Mülheim (41)6:3Osternienburg
99.02.10.2010Mülheim (40)5:3Essen
98.01.05.2010Mülheim (39)3:2München
97.26.09.2009Mülheim (38)1:1Düsseldorf
96.26.06.2009Mülheim (37)9:0Offenbach
95.18.10.2008Mülheim (36)3:1Rüsselsheim
94.07.06.2008Mülheim (35)4:1Hamburg
93.12.10.2007Mülheim (34)3:2Duisburg
92.02.06.2007Mülheim (33)5:0Leverkusen
91.02.09.2006Mülheim (32)0:2Mülheim
90.26.09.2005Köln (10)2:0Osternienburg
89.23.04.2005Köln (9)1:3Köln
88.02.10.2004Essen (7)4:0Braunschweig
87.24.04.2004Essen (6)4:0München
86.26.07.2003Essen (5)1:1Offenbach
85.05.04.2003Essen (4)4:0Leipzig
84.13.04.2002Essen (3)2:2Hamburg
83.03.11.2001Essen (2)5:2Duisburg
82.08.06.2001Essen (1)1:2Essen
81.25.03.2000Mülheim (31)6:2Braunschweig
80.17.04.1999Mülheim (30)9:0München
79.19.09.1998Mülheim (29)2:1Offenbach
78.21.03.1998Mülheim (28)2:2Köln
77.01.11.1997Mülheim (27)3:1Krefeld
76.28.06.1997Mülheim (26)4:1Leipzig
75.15.03.1997Mülheim (25)2:0Essen
74.31.08.1996Mülheim (24)2:2Hamburg
73.27.04.1996Mülheim (23)1:0Braunschweig
72.07.10.1995Mülheim (22)4:2München
71.01.07.1995Mülheim (21)4:2Rüsselsheim
70.25.03.1995Mülheim (20)8:1Offenbach
69.09.04.1994Mülheim (19)1:0Köln
68.30.10.1993Mülheim (18)1:0Heidelberg
67.28.06.1993Mülheim (17)2:0Krefeld
66.08.05.1993Mülheim (16)2:1Leipzig
65.24.10.1992Mülheim (15)0:2Mülheim
64.14.10.1990Hamburg (37)3:0Kiel
63.19.05.1990Hamburg (36)3:0Wiesbaden
62.16.09.1989Hamburg (35)1:1München
61.06.05.1989Hamburg (34)3:2Mettmann
60.29.10.1988Hamburg (33)4:0Offenbach
59.17.09.1988Hamburg (32)0:0Köln
58.28.05.1988Hamburg (31)3:1Mülheim
57.01.05.1988Hamburg (30)1:1Mannheim
56.17.10.1987Hamburg (29)0:0Krefeld
55.18.09.1987Hamburg (28)1:0Limburg
54.27.09.1986Hamburg (27)1:1Kiel
53.07.06.1986Hamburg (26)2:1Wiesbaden
52.19.10.1985Hamburg (25)3:1München
51.06.07.1985Hamburg (24)5:0Lübeck/Trav.
50.18.05.1985Hamburg (23)1:0Offenbach
49.14.09.1984Hamburg (22)1:1Mülheim
48.16.06.1984Hamburg (21)6:1Duisburg
47.05.05.1984Hamburg (20)2:1Mannheim
46.01.09.1983Hamburg (19)5:0Krefeld
45.08.05.1983Hamburg (18)0:5Hamburg
44.07.11.1982Köln (8)0:1Köln
43.21.03.1982Mülheim (14)1:0Duisburg
42.11.10.1981Mülheim (13)2:1Offenbach
41.20.06.1981Mülheim (12)3:1Hanau
40.29.03.1981Mülheim (11)0:0Mannheim
39.16.11.1980Mülheim (10)5:2Krefeld
38.08.06.1980Mülheim (9)2:0Hamburg
37.01.06.1980Mülheim (8)6:0Krefeld
36.11.11.1979Mülheim (7)3:2Köln
35.13.05.1979Mülheim (6)2:1Hamburg
34.05.11.1978Mülheim (5)3:1Köln
33.11.06.1978Mülheim (4)3:0Düsseldorf
32.04.06.1978Mülheim (3)1:1Köln
31.06.11.1977Mülheim (2)5:0Limburg
30.07.05.1977Mülheim (1)0:1Mülheim
29.30.04.1977Köln (7)1:0Düsseldorf
28.17.10.1976Köln (6)1:1Hanau
27.19.10.1975Köln (5)0:2Köln
26.08.05.1975Hamburg (17)4:0Köln
25.10.11.1974Hamburg (16)4:0Köln
24.27.10.1973Hamburg (15)2:3Hamburg
23.12.11.1972Köln (4)4:1Mannheim
22.06.05.1972Köln (3)4:1Mannheim
21.16.04.1972Köln (2)1:0Würzburg
20.03.10.1971Köln (1)2:3Köln
19.06.06.1971Nürnberg (2)2:2München
18.13.09.1970Nürnberg (1)3:4Nürnberg
17.01.11.1969Hamburg (14)6:2Essen
16.13.09.1969Hamburg (13)0:0München
15.26.04.1969Hamburg (12)6:0Itzehoe
14.04.05.1968Hamburg (11)0:0Düsseldorf
13.28.05.1967Hamburg (10)4:1Nürnberg
12.22.04.1967Hamburg (9)0:1Hamburg
11.08.10.1966Hannover (3)2:1Düsseldorf
10.10.05.1966Hannover (2)2:1Braunschweig
9.25.09.1965Hannover (1)1:4Hannover
8.27.10.1963Hamburg (8)5:1Duisburg
7.22.09.1963Hamburg (7)2:4Hamburg
6.15.09.1963Hamburg (6)3:0Heidelberg
5.04.05.1963Hamburg (5)3:2Düsseldorf
4.15.10.1962Hamburg (4)5:0Braunschweig
3.01.05.1962Hamburg (3)2:0Braunschweig
2.24.09.1961Hamburg (2)3:1Hannover
1.02.10.1960Hamburg (1)10:2München

 

Teilnehmer

Bad Dürkheim (1)

Berlin (2)

Braunschweig (7)

Bremen (1)

Duisburg (7)

Düsseldorf (7)

Essen (12)

Hamburg (47)

Hanau (2)

Hannover (6)

Heidelberg (2)

Itzehoe (1)

Kiel (2)

Köln (27)

Krefeld (6)

Leipzig (3)

Leverkusen (2)

Limburg (2)

Lübeck/Trav. (1)

Ludwigsburg (1)

Mannheim (5)

Mettmann (1)

Mülheim (54)

München (17)

Nürnberg (4)

Oberhausen (1)

Offenbach (9)

Osternienburg (3)

Rüsselsheim (2)

Wiesbaden (2)

Würzburg (1)

Alle FIH Pro League Spiele unserer Danas und Honamas live und kostenfrei

Premium-Partner

Mit Unterstützung durch