27.06.2025 - WMH European Championship 2025
Spieltag 8
Deutsche O35 Damen und Herren im Finale der 2025 WMH European Championships!
MO35 Herren mit Halbfinalsieg gegen Schottland

Auf dieses Spiel bereiten wir uns seit Tag eins vor! Wir durften morgens um 10 Uhr eröffnen, verfolgten einen klaren Matchplan und waren bis in die Haarspitzen motiviert.
MO35
Von Beginn an starten die Herren O35 gut in das Spiel, kamen aber nicht entscheidend vor das Tor er Schotten. Bis in die letzte Minute vor der Viertelpause bauten die deutschen O35 Herren klar und strukturiert von hinten auf. Kurz vor Ende des Viertels zahlte sich die Arbeit dann aus, als ein harter Schrubber von Fabian Mund im Kreis Marcel Sund finden konnte, dessen Stecher mustergültig im Kasten der Schotten einschlug. Mit der 1:0 Führung im Rücken ging es in die Viertelpause.
Im 2. Viertel erarbeitete sich Schottland nach einer leichten Unachtsamkeit der deutschen eine Strafecke. Der fällige Schuss kam allerdings schwach und wurde souverän von Patrick Pirsch von der Linie gekratzt. Mit der 1:0 Führung ging es in die Halbzeit.
Wie bereits zu Beginn des Spiel starten die deutschen O35 Herren überlegt und konzentriert in die zweite Hälfte. Eine Kombination über rechts mit David Paul und Markus Wesseling führte zu einer Strafecke für Deutschland. Der Schuss von Lukas Grellmann konnte von Schottland allerdings gut abgelaufen werden. Wenig später erhält Florian Teichelkamp eine grüne Karte, nachdem er scheinbar den Abstand bei einem Freischlag nicht einhielt. Davon unbeeindruckt spielten die deutschen ruhig und dominant weiter. Nun kamen die Schotten nach einem Konter das erste Mal richtig gefährlich vor das deutsche Tor. Nach einem Pass von der Grundlinie in den Rücken der Abwehr köpfte David Paul den hohen Schrubber souverän an die Latte, welches die Schiedsrichter nicht mit einer Ecke bestraften.
Erneut in der letzten Minute des Viertels nimmt sich Malte Pingel im Mittelfeld den Ball und schlenzte ihn in den besetzten Kreis, wo er erneut Malte Sund finden konnte, der diesen nach einem Aufsetzer direkt und mit vollem Risiko ins Tor der Schotten nagelte! Mit der 2:0 Führung im Rücken ging es in die letzte Pause.
Im letzten Viertel ließen die deutschen O35 Herren nichts mehr anbrennen. Schottland versuchte es gefährlich zu werden, kam aber nicht mehr entscheidend vor das deutsche Tor. Am Ende steht ein ungefährdeter 2:0 Sieg und der souveräne Einzug ins Finale der diesjährigen WMH European Championships gegen England am Sonntag!

WO35 Damen siegen gegen die Niederlande und stehen im Finale der WMH European Championships!

Am frühen Freitagnachmittag stand für die deutsche W35-Nationalmannschaft das Halbfinale gegen die Niederlande auf dem Programm. Bei drückender Hitze von 36 Grad entwickelte sich von Beginn an ein intensives und temporeiches Spiel. Die deutsche Elf zeigte sich hellwach und setzte die ersten Akzente: Bereits in der 3. Minute lief ein sehenswerter Konter, aus dem eine Ecke herausgeholt werden konnte, die Elena Ebisch schließlich per Stecher eiskalt zur frühen 1:0-Führung verwandelte.
Holland agierte anschließend aggressiv in den Zweikämpfen und versuchte, das Spiel an sich zu ziehen. Deutschland blieb jedoch defensiv stabil und setzte immer wieder gefährliche Nadelstiche. Nach der Pause erhöhte das deutsche Team nochmals den Druck. In der 60. Minute leitete Deutschland mit einem schnellen Konter über die rechte Seite den nächsten Angriff ein. Mit einem satten Schlag von hinten heraus konnte Deutschland eine Überzahlsituation perfekt ausspielen: Ina Starke legte quer auf Nadine Schwarte, die schließlich ins verwaiste Tor einschob, nachdem die niederländische Torhüterin bereits ausgespielt war.
Trotz der hohen Temperaturen zeigte das Team bis zum Abpfiff eine konzentrierte Leistung und verteidigte die Führung souverän.
Im Halbfinale gegen einen spielstarken niederländischen Gegner überzeugte die deutsche W35 mit klaren Aktionen und einer starken Teamleistung. Zwei sauber herausgespielte Tore sowie eine stabile Defensive legten den Grundstein für den verdienten Finaleinzug bei extrem heißen Bedingungen.