23.06.2025 - WMH European Championship 2025
Spieltag 4
Deutschlands WO35 siegt souverän gegen Alliance

Bei strahlendem Sonnenschein und 33 Grad trat die deutsche WO35-Nationalmannschaft am Montagmittag gegen die Auswahl von Alliance (internationales allstar team) an. Der Anpfiff erfolgte pünktlich um 13 Uhr und das Spiel wurde von zahlreichen Zuschauern verfolgt.
Deutschland startete nervös in die Partie, konnte jedoch schon früh seine Stärken ausspielen. In der 15. Minute erzielte Elena Ebisch das erste Tor für Deutschland nach einer schönen Kombination über Martina Hornung. Mit dem 1:0 im Rücken versuchte die deutsche Mannschaft, ihren strukturierten Spielaufbau aus den vorherigen Spielen fortzusetzen, tat sich jedoch schwer, die zahlreichen Chancen auch in Zählbares zu verwandeln.
In der 30. Minute erhöhte Lydia Bechthold-Haase nach einem traumhaften Anspiel von Christine Fingerhuth auf 2:0. Im weiteren Verlauf des Spiels ließen die Deutschen viele Chancen ungenutzt, zeigten jedoch weiterhin eine offensive Spielweise.
Der dritte Treffer fiel dann in der 45. Minute durch Sarah Wagner, die durch eine verwandelte Strafecke das Endergebnis von 3:0 herstellte. Die Kontrolle über das Spiel war während der gesamten Partie nie gefährdet.
Ein solider, aber noch verbesserungswürdiger Auftritt der deutschen W35, die an der Chancenverwertung arbeiten muss. Das nächste Spiel gegen England verspricht ein hartes, spannendes Duell zu werden, auf das sich die Mannschaft schon sehr freut.
MO35 gewinnt drittes Gruppenspiel gegen Niederlande und bleibt Tabellenerster

Im 3. Gruppenspiel trafen das deutsche MO35 Team auf die Niederlande. Bei blauem Himmel und sengender Hitze konnte die Mannschaft früh die Kontrolle übernehmen. In der 10. Minute erzielte Florian Teichelkamp nach starker Vorbereitung von David Paul folgerichtig das 1:0, der von oben in den Kreis nachrückte und trocken verwandelte. Auch die nur zwei Minuten später zugesprochene Ecke, konnte dank eines trockenen Flachschusses von Martin Marquardt zur 2:0-Führung genutzt werden.
Das Spiel wurde in der Folge etwas fahriger. Die Niederlande versuchte, durch geschlagene Bälle von außen vor das Tor zu kommen, was jedoch größtenteils gut verteidigt werden konnte. Auch die kurze Überzahl aufgrund von zwei grünen Karten für Patrick Pirsch (22. Minute) und Lukas Grellmann (26. Minute) half den Nachbarn aus den Niederlanden nicht nachhaltig, den Druck zu erhöhen. Mit einer 2:0-Führung ging es in die Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel startet das Deutsche Team konzentriert und kam nach einem weiteren Schlenzball von Fabian Mund in den Kreis der Niederländer. Marcel Sund pflückt den Ball gekonnt aus der Luft, lud auf und traf satt ins lange Eck (35. Minute). Im letzten Abschnitt bekam die Niederlande noch zwei Ecken zugesprochen, wovon eine ihr Ziel traf und die deutsche Mannschaft ihren ersten Gegentreffer des Turniers hinnehmen musste (57. Minute). Der Sieg war allerdings zu keiner Zeit in Gefahr. Somit steht die deutsche MO35 Mannschaft nach drei Spielen mit neun Punkten an der Tabellenspitze und trifft im Viertelfinale auf den Gruppenvierten (Alliance) aus Gruppe A.
