hero image

Special Hockey Symposium 2025

Linda van Overmeire-Sandkaulen

22. May 2025

Zukunft gemeinsam gestalten: Netzwerktreffen setzt starkes Zeichen für Inklusion im Sport

16./17.Mai 2025, Düsseldorf I Zwei Tage voller Austausch, echter Begegnungen, neuer Impulse und beeindruckendem Engagement – das war das Netzwerktreffen rund um Inklusion im Hockey. Viele engagierte Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet kamen am vergangenen Wochenende zusammen, um beim Netzwerktreffen ein Zeichen für Special Hockey zu setzen.

Mit Leidenschaft für Special Hockey – und für eine inklusive Vereinszukunft

Das Treffen brachte 32 Trainer*innen, Betreuende und Vertreter*innen aus Vereinen zusammen – vereint durch ihre Leidenschaft für Special Hockey.

Im Mittelpunkt stand die zukunftsorientierte Zusammenarbeit: in praxisnahen Workshops wurde gemeinsam diskutiert, hinterfragt, gestaunt, gefragt und zugehört – und vor allem: gemeinsam gestaltet. Mit ihrem Mitdenken, Mitwirken und Mitfühlen haben die Teilnehmenden Wissen und Erfahrungen geteilt, neue Verbindungen geknüpft und echten Austausch gefördert. Ob es um das Stützpunkttraining, eine Trainerfortbildung, die Idee des Elternnetzwerkes, das Potential von Social Media oder die regionale Strukturierung ging: Jede Idee, jede Perspektive war willkommen und wertvoll.

Was bleibt?

Ein starkes Netzwerk, das weiterwächst. Neue Ideen, die in die Umsetzung gehen. Und vor allem: die Gewissheit, dass wir gemeinsam ganz viel bewegen können.

„Inklusion beginnt mit Begegnung“ – dieser Gedanke durchzog das gesamte Wochenende. In einer Atmosphäre, die von Offenheit, Neugier und echter Begeisterung geprägt war, wurde deutlich: Inklusion im Sport lebt von Begegnung. Und genau diese echte, herzliche Begegnung war es, die das Netzwerktreffen zu einem ganz besonderen Ereignis gemacht hat.

Ein Dank an alle Mitgestaltenden

„Ihr alle habt dieses Treffen zu etwas Besonderem gemacht. Es ist sehr eindrucksvoll mit welcher Energie alle Beteiligten für die Vision für Specialhockey eingetreten sind. Danke für euer Engagement, euren Mut und eure Leidenschaft für eine inklusive Vereinslandschaft. Ich freue mich jetzt schon auf alles, was daraus entsteht – und auf ein baldiges Wiedersehen!“, so das Fazit von Special Hockey Projektleiterin Linda van Overmeire-Sandkaulen.

Über Special Hockey: Special Hockey ist eine inklusive Form des Hockeysports, die speziell für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung entwickelt wurde. Ziel ist es, Teilhabe zu ermöglichen, Gemeinschaft zu fördern und sportliche Entwicklung in einem unterstützenden Umfeld zu erleben. Immer mehr Vereine erkennen das Potenzial – und setzen sich aktiv für entsprechende Angebote ein.

Autor
img player
Linda van Overmeire-Sandkaulen

Alle Spiele unserer Danas und Honamas live und kostenfrei

Premium-Partner

Mit Unterstützung durch