Bundesstützpunktleiter (m/w/d) gesucht
09. June 2020
zum 1. Oktober 2020 am Bundesstützpunkt in Mannheim / Bis 15. Juni bewerben
04.06.2020 - Der Deutsche Hockey-Bund e.V. (DHB) mit Sitz in Mönchengladbach ist ein im Deutschen Olympischen Sportbund organisierter Spitzenverband. Als Dachverband für Feld- und Hallenhockey in Deutschland sind knapp 400 Vereine und 15 Landesverbände im DHB organisiert.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht der DHB eine im Leistungssport erfahrene Führungspersönlichkeit als
Bundesstützpunktleiter (m/w/d)
an unserem Bundesstützpunkt in Mannheim. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen, auf Dauer angelegt, aber zunächst bis zum 31.12.2021 befristet.
In Abstimmung mit dem DHB haben Sie die sportartspezifische Gesamtleitung des Bundesstützpunktes (BSP) sowie der gesamten Region. In dieser Funktion sind Sie im Wesentlichen für die folgenden Aufgaben zuständig:
- Personalführung und Personalentwicklung des Trainerteams vor Ort
- Regionale Umsetzung der Verbandskonzeptionen des DHB
- Organisation des Trainingsprozesses vor Ort
- Koordination und Leitung des Erstellungs- und Umsetzungsprozesses der regionalen Zielvereinbarung (RZV) in Abstimmung mit dem DHB
- Sportartspezifische Entwicklung und Steuerung des Nachwuchsleistungssports in der Region
- Organisation und fachliche Begleitung der jährlichen Controlling-Gespräche des DHB zur RZV
- Kontinuierliche Sicherung sportartspezifisch bestmöglicher Trainings- und Umfeldbedingungen mit den regionalen Partnern
- Regelmäßige Abstimmung der Betreuungsleistungen in Grund- und Spezialbetreuung in Zusammenarbeit mit den Olympiastützpunkten
Um die genannten Aufgaben erfolgreich umsetzen zu können, sollten Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise der Fachrichtung Sportwissenschaften oder Sportmanagement und/oder Diplomtrainer in der Sportart
- Führungsverantwortung
- Mehrjährige Berufserfahrung (vorzugsweise in Führungspositionen im Leistungssport)
- Erfahrungen aus praktischen Tätigkeiten in wesentlichen Funktionen der Leistungssportstruktur
- Kenntnisse der Strukturen des organisierten Sports; insbesondere des Nachwuchs- und Hochleistungssports
- Ausgeprägte soziale, pädagogische und kommunikative Kompetenz
- Sehr gute Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen
- Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen bis spätestens 15.06.2020 in einer PDF-Datei per E-Mail an:
Falk Tischer (tischer@deutscher-hockey-bund.de)
Für Fragen steht Ihnen Falk Tischer unter 0178-8321593 zur Verfügung.