
2025 WMH EC Valencia T1 - Turnierauftakt
Starker Turnierstart für deutsche Teams bei den WMH European Championships der deutschen O35-40 Mannschaften in Valencia
Jule Gossens
20. June 2025
Die deutschen Hockey-Nationalmannschaften der Altersklassen MO35, WO35 und WO40 sind mit gemischten Ergebnissen in die WMH European Championships in Valencia gestartet. Während die Herren und die WO35-Damen jeweils einen verdienten Sieg einfahren konnten, mussten sich die WO40-Damen den Gastgeberinnen aus Spanien geschlagen geben – zogen aber dennoch wertvolle Erkenntnisse aus dem Spiel.
Ausführlichen Berichte zum ersten sowie zu den folgenden Spieltagen findet ihr auf der Valencia-Unterseite.
MO35-Herren: Souveräner 2:0-Auftaktsieg gegen Irland
Die deutschen Herren der Altersklasse O35 zeigten sich zum Turnierauftakt gegen Irland in starker Verfassung. Trotz früher Unterzahl nach einer gelben Karte für Hannes Rieger (4. Minute) nutzte das Team die Situation clever aus: Martin Marquardt traf in der 7. Minute nach präziser Vorlage von Malte Pingel zur 1:0-Führung. Kurz vor Ende des ersten Viertels musste das deutsche Team erneut in Unterzahl agieren, doch Irland blieb zunächst ohne Torerfolg.
Auch in der zweiten Halbzeit hielt Deutschland dem zunehmenden Druck der Iren stand. Defensiv gut organisiert, ließen sie kaum Chancen zu. Selbst eine weitere Unterzahl nach Gelb für Sven Ebisch (43. Minute) brachte das Team nicht aus dem Konzept – im Gegenteil: In der 48. Minute erhöhte David Paul nach einem Abschluss von Malte Pingel per Rebound auf 2:0. Irlands letzte Möglichkeit in Form einer Strafecke kurz vor Schluss verpuffte. Mit diesem verdienten Sieg setzt sich Deutschland an die Tabellenspitze der Gruppe B und blickt nun gespannt auf das Duell gegen Gastgeber Spanien.

WO40-Damen: Lehrreiche Niederlage gegen Spanien
Auch die deutschen WO40-Damen bestritten ihr erstes Turnierspiel am Freitag – bei brütender Hitze von 34 Grad gegen die spanischen Gastgeberinnen. Für viele Spielerinnen war es das erste große internationale Turnier in dieser Konstellation.
Nach anfänglicher Nervosität fand das deutsche Team besser ins Spiel und erspielte sich mehrere gute Chancen, die Partie blieb bis zur Pause torlos. Im dritten Viertel schlugen die Spanierinnen jedoch eiskalt zu und trafen gleich dreimal nach kurzen Ecken. Deutschland kämpfte sich zurück, und nach schöner Vorarbeit von Kirsten Tasma erzielte Manu Hädicke den Anschlusstreffer zum 1:3. Doch Spanien setzte den Schlusspunkt zum 4:1.
Trotz der Niederlage blickt das deutsche Team positiv auf die kommenden Aufgaben. Die Leistung macht Mut – insbesondere das nächste Spiel gegen Italien will die Mannschaft selbstbewusster und eingespielter angehen.
Wir haben gesehen, dass wir mithalten können und freuen uns jetzt umso mehr auf das nächste Spiel gegen Italien. Da wollen wir mutiger, eingespielter und noch entschlossener auftreten.
WO40

WO35-Damen: Starker 3:1-Sieg gegen die Niederlande
Für einen gelungenen Auftakt sorgten die WO35-Damen, die sich am Freitagnachmittag bei hochsommerlichen Temperaturen mit 3:1 gegen die Niederlande durchsetzten. Vor zahlreichen mitgereisten Fans sowie den deutschen Herren- und Damenteams zeigte die Mannschaft eine konzentrierte und reife Leistung.
Bereits in der 9. Minute erzielte Ina Starke das 1:0 nach einer sehenswerten Kombination. Auch danach dominierte Deutschland die Partie, verteidigte konsequent und erspielte sich zahlreiche Torchancen. In der 34. Minute baute Lydia Bechthold-Haase die Führung auf 2:0 aus, ehe den Niederländerinnen kurz darauf der Anschlusstreffer gelang.
Doch das deutsche Team ließ sich nicht beirren: Mit viel Kampfgeist und Tempo hielt es den Druck hoch und machte in der 53. Minute durch einen weiteren Treffer von Bechthold-Haase den verdienten 3:1-Endstand perfekt. In der Schlussphase spielte die Mannschaft das Spiel souverän zu Ende und sicherte sich so die ersten drei Punkte des Turniers.

Wir Gratulieren allen Teams zum erfolgreichen Turnierstart und wünschen viel Erfolg im weiteren Verlauf!
