hero image

Im Rahmen der Europameisterschaften ehr das Hockey-Jugend-Netzwerk 10 junge Engagierte für ihr besonderes Engagement im Verein

10 junge Engagierte erhalten Zertifikat für Junges Engagement

21. August 2025

Am Finalsamstag der Hockey-Europameisterschaft ehrt das Hockey-Jugend-Netzwerk 10 junge Engagierte für ihr besonderes Engagement im Verein.

In ganz Deutschland engagieren sich Jugendliche in Vereinen und Verbänden und machen damit Hockey zu dem was es ist. Die Hockeyjugend des DHB möchte auf diesen herausragenden Einsatz aufmerksam machen und verleiht das “DHB Zertifikat für junges Engagement” an Jugendliche bis 27 Jahre. Dieses Jahr bot die Hockey-Europameisterschaft eine angemessene Bühne, um den 10 Gewinner*innen das Zertifikat für Junges Engagement zu überreichen. Auf dem Air-Hockeyfeld im Fan-Village fand die Vergabe der Zertifikate statt. DHB-Präsident Henning Fastrich und Andreas Knechten, Vize-Präsident Jugend, übernahmen gemeinsam mit den beiden Jugendsprechern Anna Neugebauer und Hendrik Ringe die Danksagung und Verleihung.  

Folgende junge Engagierte erhielten ein Zertifikat: 

Sabrina Schneider (SpVgg Greuther Fürth)
Jakob Kaske (HV TSG Heilbronn)
Adriana Koch (VfR Merzhausen)
Simon Taubert (TG Frankenthal)
Jan Groß (HG Nürnberg)
Bjarne Hecker (RW Koblenz)
Fiona Weißert (TG Frankenthal)
Gregor Bergmann (Rotation Berlin)
Felix Lücke (Buerscher Hockeyclub)
Ilka Bahr (MTV Eintracht Celle)
 

Das DHB Zertifikat ist in Abhängigkeit von der Dauer des Engagements in 4 Stufen unterteilt: 

Bronzestufe: 0 – 1 Jahr Engagement
Silberstufe: 2 – 4 Jahre Engagement
Goldstufe: 5 – 9 Jahre Engagement
Platinstufe: 10 – 17 Jahre Engagement

Nicht anwesend sein konnten: Adriana Koch, Gregor Bergmann, Sabrina Schneider, Felix Lücke

 

Mehr zum Thema

Alle Spiele unserer Danas und Honamas live und kostenfrei

Premium-Partner

Mit Unterstützung durch